den Blog einer Frau namens Fee, sie hat einen wunderschönen Blog, jede Woche gibt es bei Fee einen Rückblick nach diesem Schema: getragen, gegessen gemacht, pro Tag 3 Photos, 7 Tage lang und das nun schon 100 Mal. Zu ihrem Jubiläum ruft Fee andere Bloggerinnen auf es ihr gleich zu tun. Hier mein Rückblick auf die vergangene Woche:
Freitag:
getragen: langes Kaschmiroberteil, graue schmale Hose, schwarze Stiefel, Batik-Tuch
gegessen: Kaiserschmarrn mit Apfelmus
gemacht: Grundnahrungsmittel für die Söhne gekauft
Samstag:
getragen: weiße Leinenhose, Kaschmirjacke, Tuch, Fototasche
gegessen: Rhabarber-Sahne-Yoghurt-Kuchen aus dem Glas
gemacht: Schulkonzert besucht, Gänsehaut bekommen beim Altsaxophon-Solo des 3. Sohnes
Sonntag:
getragen: Lieblingshose, bordeaux-farbenes Oberteil, buntes Tuch, Boots, Kuriertasche
gegessen: Pasta, Tomaten, Pilze, Rucola, Parmesan
gemacht: das schwarzes Geheimnis entdeckt
Montag:
getragen: Lieblingshose, blaue Sweat-Jacke, buntes Tuch, Boots, Kuriertasche
gegessen: Gemüsepizza
gemacht: Photo bezahlt
Dienstag:
getragen: Lieblingshose, grüne Sweat-Jacke, Shirt, buntes Tuch, Boots, Kuriertasche
gegessen: je 1/2 ScheibeVollkornbrot mit Rhabarber-Vanille-Rotwein-Marmelade, Rhabarber-Vanille-Bananen-Marmelade, Rhabarber-Vanille-Himbeer-Heidelbeermarmelade
gemacht: gestrickt
Mittwoch:
getragen: 3/4 lange Jeans, kariertes Tuch, Lederjacke, Lederstiefel, Ledergürtel, Ledertasche
gegessen: 1 x Ghilanas Klitschkuchen aus dem Glas
gemacht: besorgt den Wasserstand beim Grundstück gegenüber betrachtet
auch Mittwoch:
getragen: Yogahose, Shirt, Terraband
gegessen: Torteloni mit Cambozola, Tomaten, Rucola, Nüssen
gemacht: Krankengymnastik
heute:
getragen: schwarzes Long-Shirt, grünes Shirt, grünschwarzer Schal, graue Hose, schwarze Stiefel
gegessen: mit Butter und Zucker geschmorte Radieschen
gemacht: Pfingstrosenstrauch aufgebunden
Liebe Fee,
meinen Wochenrückblick schicke ich nun zu Dir.
Danke für diese wunderbare Idee, Du wunderbar starke Frau.
Interessante Idee.
Foto bezahlt – so so – so heißt das jetzt …
Liebe Grüße!
…das verrät ganz schön viel über dich, liebe Judika,
das von jedem Tag zu zeigen…sehr interessant und schön…
LG Birgitt
durch und durch abwechslungsreich (mit einer kleinen hosenausnahme, aber so ist das nun einmal mit den lieblingshosen …)
liebe grüße von ulma
Und nun…bitte wöchentlich…war sehr interessant…in deinem Kleiderschrank zu stöbern…LG Lotta.
Das Outfit am Mittwoch ist der Knaller!!!!!!!!!
Liebe Grüße
Judika
Sehr schöner Wochenrückblick, liebe Judika !!! Und: ich hab‘ morgen auch Pfingstrosen :-))
Viele liebe Grüsse und bis morgen, helga
Liebe Judika,
ein sehr interessanter Wochenrückblick.
Liebste Grüße zu dir 🙂
Sehr schön anzusehen für uns, vielen Dank! aber anstrengend für dich, oder? Lieblingshose gefällt mir gut, sind das Blumen im Druck.
Sehr interessante Marmeladenvarianten!Ich komme mal zum Kosten vorbei!
Viele Grüße von karen
Hach. Mich hat ja schon der Kaiserschmarren überzeugt, dass der Wochenrückblick toll ist! 😀
Liebe Grüße
Christina
es ist spannend, so eine woche mal bei anderen zu sehen. deine große tasche gefällt mir! und deine mahlzeiten – obwohl ich mir warme radieschen grad nicht vorstellen kann.
bei uns ist das wasser auch hoch und wir beobachten ständig. gut, dass hier auch die feuerwehr gut aufpasst.
dann wünsch ich uns mal endlich weniger regen und schicke dir viele grüße, mano
schön mal so zu dir reinzuschauen ;-), und so leckere Sachen…, danke für die Verbreitung des Klitschkuchens, die Idee es in Gläsern und für Zwiebackklitsch-Ablehnende die Schichtvariante zu machen ist toll! Erspart die ganze komplizierte Schneiderei! Ich habe dieses Jahr noch kein Foto bezahlt und hoffe es mal ein Jahr durchzuhalten 😉 Lieben Gruß zu dir! Ghislana
Und endlich komme ich auch dazu, mal zu kommentieren :)! Danke für deine Teilnahme. Auch wenn der Zeitraum ein falscher ist, ich drücke da mal ein Auge zu :)! Liebste Grüße, Fee
Dein Samstags-Outfit gefällt mir mächtig gut und dein Speiseplan auch. Schön dass es dem Bein besser geht – vielleicht ist es ja ganz gut, dass das Wetter quasi zum Drinbleiben zwingt. Hier braucht wan sowieso inzwischen ein Gummiboot, sobald man den Berg runter ist.
Herzlich, Katja