In den letzten Wochen war ich kaum online, da ich im „Kreativ-Rausch“ bin. Es ist so als sei ein Schalter umgelegt worden, ich probiere alle möglichen Techniken aus, entwickle Ideen, verwerfe sie wieder und probiere etwas Neues aus. Ich habe meine ersten Stempel geschnitzt und damit schon einiges gestempelt, das Foto zeigt nur die ersten Versuche mit dem Bürostempelkissen.
Zum ersten Mal mache ich bei der Frühlingspost mit, in diesem Jahr ist das Thema: „Brieffreundschaft / Kleisterpapier. Jede Teilnehmerin erstellt in Kleisterpapiertechnik pastellfarbene Klappkarten und passende Umschläge, versendet jeweils 3 sets an 8 andere Teilnehmerinnen und erhält von Ihnen insgesamt wieder 24 Briefsets, genaueres dazu kann man auf dem Post-Kunstwerk-Blog nachlesen.
Ich kleistere und kleistere und kleistere, jede Papiersorte verhält sich anders, manche Papiere rollen sich so stark, dass ich sie weder beim über eine Tischkante ziehen noch durch Bügeln und Pressen glattbekommen habe. Andere Papiere sind ganz zahm. Ich finde das Kreieren von immer neuen Mustern und das Farbe mischen sehr spannend und probiere und probiere. Es gibt viele Fehlschläge, ich höre die Mahner meiner Kindheit: „Einen Haufen Papier versaut!!!!“
„Wo schlafen wir“, fragte der Gefährte , als ich sogar auf meinem Bett Kleisterpapiere zum Trocknen ausgelegt hatte, das Küchen-Atelier war zu dem Zeitpunkt nicht mehr betretbar und der Eßtisch im Wohnzimmer ebenfalls mit Papieren belegt, an jenem Tag durfte mein 17jähriger Sohn Fertigpizza in seinem Zimmer vor dem PC essen, das ist sonst ein NO-GO, sowohl die Fertigpizza als auch Essen vor dem PC.
verlinkt zum
Samstagsplausch bei Karminrot
So in den Rausch gekommen bin ich nicht, ich hab sehr zielgerichtet gekleistert. Aber ich hatte auch kaum Zeit, da musste auf ( weitestgehend ) Erprobtes zurückgegriffen werden. Da sind aber auch tolle Ergebnisse dabei!
Einen schönen Sonntag!
Astrid
Weiter so, bis der Rausch abklingt. Viel Freude dabei wünscht dir Regula
großartig!! bleib weiter im rausch!!
ganz liebe grüße
mano
…schaut gut aus, liebe Judika,
und toll, wenn so ein Flow richtig ausgelebt werden kann,
liebe Grüße Birgitt
Wenn man so in Fahrt kommt sollte man fahren können. Sieht inspirierend aus und wenn man seinen Floh ausleben kann beflügelt das auch. Da bist du an einem interessanten Projekt dabei und es ist ist sicher spannend was all die andren gewerkelt haben.
L G Pia
Rauschhafte Kreativität ist doch was Tolles. Solange man nicht dafür auf dem Fußboden schlafen muss 😉
Liebe Grüße
Andrea
Den Rausch muss man auf jeden Fall nutzen und voll ausleben.
Viel Spaß weiterhin an dieser schönen Aktion.
Liebe Grüße
Ivonne