Neulich fand ich im Gebrauchtwarenkaufhaus eine Vase von der ich glaube meine Oma hatte die gleiche nur in größer, Oma hatte in dieser Vase immer Rohrkolben stehen, das gaukelt mir zumindest meine frühkindliche Erinnerung vor. Wie es der Zufall wollte lief ich ein paar Tage später an einem Bachlauf mit Rohrkolben vorbei, am nächsten Tagen fuhr ich mit dem Auto an die Stelle und schnitt mir einige der stattlichen Halme ab, für die Vase kürzte ich sie natürlich.
In unserer Wohnküche haben wir zwei solche schmalen hohen Erkerfenster.
Deko auf dem zweiten Erkerfensterbrett: Schilf und Topinambur aus unserem Garten
Im Schneckenhäuschen: Ein paar Blüten von der Weigelie.
Auf dem Tischchen in meiner Leseecke: Federn, Weigelie, Luzerne sowie Treibholz und Liniensteine vom Bodensee.
Liebste Judika,
ich finde die Ecke mit dem schmalen, hohen Fenster so wunderschön!
Weigelie ist ja ein Busch, der bei mir im Frühling blüht – aber später im Jahr finde ich immer hier und da noch vereinzelt Blütchen und freu mich dran!
Ich wünsch dir ein schönes Wochenende!
Grüßle von Ellen
Manchmal bereue ich, dass es in unserem Haus so gut wie keine Fensterbänke gibt. Du hast so schöne Ecken gefunden und sie so toll gestaltet!
Liebe Grüße
Andrea
oh, so sehen topinamburblüten also aus … bei mir kams nicht dazu, weil ich zu gießen vergessen habe, hmhm 🙂 gut, dass es den pflänzlein bei dir besser geht.
liebe grüße!
Liebe judika, ich mag all deine schöne deko sehr aber die erkerfensterbilder sind am schönsten.
Hab ein schönes Wochenende.
Lg Mickey
hab noch nie zuvoR topinambuR in blüte gesehen.
hübsch ist eR. gefällt miR gut. wie alles insgesamt an deinem pflanzenmeeR. so nett.
liebst. käthe.
Ich hatte auch eine besondere Beziehung zu meiner Oma und besitze zum Glück auch noch so einige Erinnerungsstücke, darunter auch ein paar Blumenvasen, die ich immer wieder gern benutze 🙂
Herzliche Grüße vom Lebensknäuel
Die Rohrkolben passen ziemlich gut zu den hohen schmalen Fenstern. Schön finde ich, das du dort rausschauen kannst in die Natur. Wir haben ein ähnliches Fenster im Treppenhaus, aber undurchsichtiges Glas, da Stadthaus…..die Topinambur hast du im Garten? Das sind ja solche Riesen….Trompetenwinde im Glas ist eine tolle Anregung.
LG Sigrun
Sorry, war eine Weigelie, da habe ich mich vertan. Die blüht bei mir auch gerade zum zweiten Mal.
LG
Du hast überall wunderbare Stillleben stehen, liebe Judika !!!
Topinambur hab‘ ich auch im Garten, aber er blüht selten…
Viele herzliche Grüsse und ein schönes Wochenende, Helga
Danke für die Erinnerungen… Auch bei uns gab’s Rohrkolben, in einer hohen Bodenvase, immer ein Gaudi, wenn sie dann doch platzten, bevor sie rauskamen… Und Topinambur wächst ein paar Schritte von hier auf einer alten zugeschütteten Kippe, muss ich direkt nachsehen, ob er hier auch inzwischen blüht… LG Gh
Ich habe deine Rohrkolben schon beim Flowerday bewundert. Das ist ja ein Ding, das sie in der Wohnung einfach so platzen….Schade, das die Deko nun weichen muss.
Ein schönes Wochenende
Sigrun