Die Menschen haben diese Wahrheit vergessen“, sagte der Fuchs. ,,Aber du darfst sie nicht vergessen. Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast.”
aus Der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry
An Sylvester haben sie ihren Bund segnen lassen.
Weil der jüngste Sohn sowohl beim Weihnachtsplätzchen backen als auch beim Kekse backen für das Kuchenbuffet der Hochzeit durch seinen Gipsverband gehandicapt war, wünschte er sich letzte Woche nochmals einen Backtag, was wir da außer Herzen noch ausgestochen haben zeige ich demnächst.
verlinkt zu:
Samstagskaffee
Montagsherz
Wooow, dieser Keks ist total cool!!
Schönen Samstag noch und liebe Grüße,
Christina
Liebe Judika,
da kann man es für uns im Bloggerland doch schon fast schon als Glück bezeichen, dass der Sohn den Gips hatte, denn sonst wäre vielleicht dieser wunderbare Keks nie entstanden und hätte mir heute hier am Rechner meinen Kaffee versüßt…
Ist es ein Keks? Sind es zwei? – Und wo bekommt man solche Ausstecher?
Claudiagruß, vor der, die nun zu deinem Blumenpost weiterzieht, denn für den habe ich auch noch Worte und gestern war es schon sooo spät, als ich ihn fand ;o)
Ein toller Spruch, ganz passend zum Keks und vor allem die Gedanken zum Samstagskaffee anregend..
Mach es dir schön!
…schöne Idee, dieser Keks, liebe Judika,
ist das eine Ausstechform oder von Hand geformt?
den Kleine Prinz kann ich auch immer wieder mal lesen,
lieber Gruß Birgitt
Den Keks muss man zu zwei genießen! Was für eine liebe Idee.
Liebe Grüße
Andrea
wie herzlich… 😉 und wie schade, dass die weisheit des fuchses manchmal doch nicht greit…., alles liebe und gute dem paar! auf dem weihnachtsteller hatte ich diesmal auch gebäck vom sohn, als knöpfe geformt und aufgefädelt, so süß ;-), lieben gruß ghislana
Oh das ist ein sehr sehr schöner Keks, hoffe es hat zu zweit gleich nochmal besser geschmeckt 🙂
Liebe Judika,
was für eine bezaubernde Idee, Herz-Kekse!!!
Die sehen nicht nur wunderschön aus, die wurden ja auch sicher zu Zweit vernascht!
Dazu noch ein “Gedanke” meines Lieblingsdichters, einfach nur schön! Danke ♥
Liebe Montagsgrüße
moni
Was für ein toller Keks! So etwas hab ich in der Form noch nicht gesehen
Das ist ein sehr herziger Einstieg in das Montagsherzprojekt.
Danke fürs Zeigen.
Herzliche Grüße, Anette
dann erstmal auch Glueckwuensche und ich finde diese Herzen ganz einfach toll
Wow, diese Kekse habt ihr gebacken, oder du?
Genial!
Und geschmeckt haben sie natürlich auch.
Dir eine gute neue Woche
Bärbel
Das ist ein ganz besonderer Keks. Klasse.
LG Mara