
Im März 2012 belegte ich einen Workshop mit dem Thema: „Nonverbale Auseinandersetzung persönlicher Themen“. Wir waren ein Dutzend Frauen und verbrachten 3 schöne Kursabende miteinander an denen wir mit farbenfrohe Bilder gestalteten. „Energiewirbelbilder“ nannte die Kursleiterin damals meine Bilder.

Gestern schnitt ich ein Stück Leinenstoff auf DIN A zurecht und klebte es mit Klebeband auf einem Blatt Druckerpapier rundherum fest. Anschließend scannte ich eines meiner „Energiewirbelbilder“ auf 2 Etappen ein (mein Scanner kann nur DIN A 4), fügte die Scanns wieder zu einem Bild zusammen, verkleinerte das ganze auf ca.16 x 10 cm, stellte die Druckereigenschaften meines Nadeldruckers auf „dickes Papier, Einzelblatteinzug, Druckgeschwindigkeit fein“, schob den vorbereiteten Stoff in den Nadeldrucker, hielt die Luft an… und siehe da, es hat geklappt. Durch den Leinenstoff sind die Farben gedeckter geworden, was mir sehr gut gefällt.

Nun war der Außenstoff für den Nadelbrief mit dem Thema „Wirbelwind“ fertig. Den Stoff lies ich ein paar Stunden liegen, weil ich fürchtete, die Farbe könnte beim sofortigen Weiterverarbeiten abreiben. Viel später bemerkte ich, dass ich, bei der digitalen Bearbeitung das „Energiewirbelbild“ versehentlich vertikal gespiegelt habe.

Ansonsten ist mein Nadelbrief ganz puristisch:
Leinen, roter Filz, verschlossen wird er mit einer gehäkelten roten Baumwollkordel.

Auf die hintere Innenseite habe ich mit der Schreibmaschine 10 andere Bezeichnungen für Wirbelwind getippt.

Verlinkung:
Frau Nahtlust hat zum Jahresbeginn 2019 das große Nadelbrief-Jahr ausgerufen. Woche für Woche erstellen Susanne und eine Handvoll weiterer Frauen themenbezogene Nadelbriefe.
Das aktuelle Thema lautet: Wirbelwind.

Und ich finde mein Nadelbrief sieht aufgeklappt ganz schön wirbelwindig aus.
Bisher gestaltete ich Nadelbriefe zu den Themen Stille , Norwegen Who is perfect?
und Transparenz.
Mir geht es bei den Nadelbriefen um den Prozess, Neues auszuprobieren, Dinge aus meinem Fundus zu verwerten und nicht darum, ob die Nadelbriefe auch als solche praktisch sind.
ich staune, was dein drucker so alles kann!! unserer mag nicht mal 180 g-papier! dein nadelbrief ist wieder ganz wunderschön geworden, dein tolles bild macht sich auch in klein gut und auch das innenleben ist klasse – ich mag die schreibmaschinenschrift total gerne!
liebe grüße
mano
Liebe Judika,
auch dieses Nadelbriefnchen ist wunderbar! Wirbelwind, das paßt hervorragend zu der Gestaltung des Aussenstoffes! Wunderschön!
Ich wünsche Dir einen schönen Tag und ein hoffentlich sonniges Wochenende!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Liebe Margot, wie genial dein Drucker arbeitet – das würde meiner auch nicht hinbekommen…! Cool, dass du bei Wirbelwind an deine Energiewirbelbilder gedacht hast und es damit einen feinen Transfer vom Gemalten und Erlebtem zu Vernähtem gibt! Auch innen die SChlichtheit finde ich sehr fein. Richtig schön! Danke für die Verlinkung und lieben Gruß
Susanne
dass mein 3 Jahre alter Nadeldrucker (damals Bestsellerangebot) das kann, habe ich auch erst jetzt herausgefunden. Ich möchte mir jedoch in naher Zukunft auch noch einen Laserdrucker zulegen um auch andere Bildtransfers machen zu können, die cooler finde als Direktdrucke
Dein Nadelbrief gefällt mir außen und innen sehr gut. Ich finde, die gedeckteren Farben vermitteln die düstere Stimmung des Sturms.
LG Elke
Wieder ein so schönes Nadelbriefchen. Energiewirbel, das gefällt mir. Erstaunlich, was Dein Drucker so schafft und auf Leinen sieht Dein Energiewirbel klasse aus. Bin immer fasziniert über die vielen Ideen und Experimente.
Liebe Grüße
Monika
Das ist wirklich ein sehr energiegeladener Sturm geworden!
Liebe Grüße
Andrea
Ui, ein Drucker kann also auch Leinenstoff bedrucken.
Was man doch so alles anstellen kann.
Und ja, der Nadelbrief schaut schon wirbelig aus.
Es ist aber ein schöner Wirbel, die Farben gefallen mir sehr.
Lieben Gruß
Nicole
Richtig beeindruckend, wie du dich in die Themen hineinkniest und dich mit allen Techniken auseinander setzt – und alle deine Nadelbriefchen sind sooo toll geworden! Der Transparente ist außerordentlich super gelungen! Genau, so viele Nadelbriefe braucht kein Mensch, aber es braucht halt eine Aufgabe, um Neues auszuprobieren…weiter so!
Liebe Grüße Ulrike