Geschenkverpackung für Marmelade

Wenn ich Marmelade koche, fülle ich jedes Mal einen Teil in Mini-Gläsern ab. Die Minigläser stammen aus der Gastronomie,  ursprünglich war Schnaps darin.

Miniportionen Marmelade sind ein schönes Mitbringsel. Ich verpacke die Marmeladengläser je nach Lust und Laune,  bei den sechs verschiedenen Sorten nahm ich Nesselstoff als Häubchen.

Beim Hokkaido-Orangen-Aprikosen-Aufstrich druckte ich ein Photo der verwendeten Zutaten in schwarz-weiß auf 120 g Papier und schnitt Labels daraus.

Die Etiketten für Erdbeer-Variantionen druckte ich mit PC aus und nähte sie mit Zig-Zag-Stich auf   Karostoffreste.

Gerne nehme ich bunte Servietten als Häubchen.

Dann und wann schreibe ich  Phantasienamen auf  Labels aus Karton. 

Beim Ingwer-Apfel-Zitrone-Aufstrich dienen Filzreste als Farbtupfer für die Labels.

Ideen wie Dinge anders verwendet werden  wie ursprünglich
 vorgesehen war  sammelt Nina beim Upcycling-Dienstag
____________________________________

Danke für dein Interesse.
Ich freue mich über jeden Kommentar.
  blaue  Textpassagen —> klick
alle Photos werden durch anklicken größer
___________________________________

6 thoughts on “Geschenkverpackung für Marmelade

  1. mme ulma

    marmeladekochen – das hab ich immer noch nicht geschafft. würde ich aber welche kochen, würde ich sie unbedingt auch in kleine gläschen füllen. sieht so nett aus und passt viel besser zu meinen marmeladeessgewohnheiten (ein marmeladebrot in drei monaten, schätzungsweise, haha).

  2. Nina

    Liebe Judika,
    so viele kleine Schönheiten, was Du für tolle Ideen hast!
    Und lecker ist es bestimmt auch noch.
    Beste Grüße von Nina

  3. Bente

    Verdammt lecker!

    Wenn dir die kleinen Gläser mal ausgehen – also ich nähme auch ein großes 🙂

    Liebe Grüße – Monika mit Bente

  4. mickey

    …und du machst wirklich, wirklich leckere marmeladen ( ganz, ganz sicher schmecken sie so toll wie sie aussehen!). und noch dazu so super schön und liebevoll verpackt. wow!
    lg mickey

  5. Holunder

    Die Marmeladen sind so allerliebst verpackt! Und die Namen hören sich sehr verführerisch an!
    Ich liebäugele ja immernoch mit der Hokkaido-Marmelade…(oder der Chutney-Variante…)
    Liebe Grüße
    Andrea

Schreibe einen Kommentar

Kommentare beflügeln mich und zeigen mir die Wertschätzung meiner Leser.

Ich behalte mir vor anonyme Kommentare zu löschen.

Die Angabe von E-Mail-Adresse und Wesite ist freiwillig und fürs Kommentieren nicht notwendig, beides wird nicht veröffentlicht.

Nutzer des Kommentarfelds erklären sich mit der Speicherung und Verarbeitung ihrer Daten durch diese Website einverstanden.