Weihnachten brachte unser zweitgeborener Sohn ein Geschenk eines Freundes mit nach Hause: Drei helle untertassengroße Kekse in Knopfform. Die Knöpfe waren mit Schnur zusammengenäht“, ich war fasziniert, so etwas hatte ich noch nie gesehen. Sofort war klar, dass ich das auch ausprobieren muss. Kurz darauf begegneten mir im Bloggerland Schoko-Chilli-Knopf-Kekse.
Am 07. Januar legten der jüngste Sohn und ich einen Backtag ein: Es entstanden viele zweifarbige Herzen, Knöpfe und natürlich wieder Lemminge und sonstiges Getier.
Mit einem Kreisausstecher stach ich Kreise aus und drückte dann einen etwas kleineren Ausstecher für den Rand in den Teig. Die Knopflöcher bohrte ich mit einem Holzstäbchen in den Teig.
Als Teig nahm ich mein Allerweltsplätzchenrezept, einzige Abwandlung:
für den dunklen Teig statt 500 g nur 460 g Mehl, dafür fügte ich 40 g Kakao dazu und für die Würze: Salz, Pfeffer und Chilli. Sie schmecken interessant: süß und würzig zugleich, sehr lecker zum Kaffee oder Tee.
Die meisten Kekse sind längst verspeist, ich hatte ein paar zum Photographieren zur Seite gelegt, sie reichten heute gerade noch für ein einfaches Mandala.
Mit dieser Ausstechform entstanden die am Samstag gezeigten Herzkekse.
verlinkt zu:
Makro-Montag
Montags-Mandala
………………………..Knöpfe habe ich in der Adventszeit einige gebacken, leider sind sie alle schon in die Bäuche meiner Lieben gewandert. Ich habe sie auch so ausgestochen wie du, nur habe ich für die Knopflöcher einen Strohhalm hergenommen, ginge dann ganz gut, aber es ist eine große „Fieselei“ , alles so hin zu bekommen. Deine Knöpfe sind besonders schön geworden
Liebe Seezwerggrüße
Aha, Knopfkekse scheinen Trend zu werden – ich bekam vom Jüngsten auch eine selbstgebackene Garnitur brauner Schokoladenteigknöpfe 😉 Eine witzige Idee! Lieben Gruß Ghislana
Sehr schön! Knopfkekse sind irgendwie was besonderes und doch einfach Plätzchen. Freut mich, wenn auch Euch die Chilinote gefällt.
Sehr lecker sehen sie schonmal aus.
Viele liebe Grüße,
Bine.
Zum Anbeißen, liebe Judika! Zumal Du sie so schön fotografiert hast, das muss lustig aussehen, wenn jeder an einem Knöpfchen knabbert.
Liebe Grüße
Sarah
Ich war auch sofort Feuer und Flamme für die Knopfkekse. Dunkle machen sogar noch mehr her als die hellen. Köstlich schauen sie aus und sie haben noch einen Extra-Kick. Mjam.
Ganz herzliche Grüße zu Dir!
danke für deinen herzlichen kommentar liebe judika 🙂 die knopfkekse stehen bei mir auch schon ganz, ganz lange auf der to do liste….vielleicht schaff ich es ja bald mal, auch welche zu backen.
lg mickey